Feuerwehrleute machen eine überraschende Entdeckung, nachdem sie Tierbabys gerettet haben

13. Es sind doch keine Hundewelpen

Bild: Greg and Jan Ritchie / Shutterstock.com

Die Frau klärte auf, was passiert war und alle waren erleichtert. Die Frau hatte gesehen wie sie von einem Wasserstrom in den Gully gespült wurden. Zwar hatte sie versucht die Welpen zu retten, hatte sie aber nicht erreichen können.

Die Feuerwehrleute waren erleichtert, das niemand diese Welpen ausgesetzt hatte. Auch waren sie froh zu hören, das die Frau schon alleine versucht hatte die Welpen zu retten und sie hofften, das dies ein Beispiel für andere sein würde.

Nun stellte sich aber eine letzte Überraschung ein. Die Feuerwehrleute waren überzeugt gewesen das es Labradorwelpen waren. Ein Tierarzt der die Kleinen untersuchen sollte, stellte aber fest, dass es sich um Babyfüchse handelte.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.