Fettläuse in der Waschmaschine: Das kannst du dagegen unternehmen

4. Warum ist die richtige Pflege der Waschmaschine wichtig?

Bild: Shutterstock/ adriaticfoto

Eine gut gepflegte Waschmaschine ist essenziell, um Fettläuse und andere Rückstände zu vermeiden. Schmutz, Fett und Waschmittelreste setzen sich oft an der Türdichtung, der Trommel oder im Flusensieb ab. Diese Ablagerungen können nicht nur Fettläuse verursachen, sondern auch die Lebensdauer der Waschmaschine verkürzen und die Waschleistung mindern.

Um deine Maschine sauber zu halten, solltest du sie regelmäßig reinigen. Dazu gehört ein leerer Waschgang bei hohen Temperaturen, um Fett und Ablagerungen zu lösen. Auch die Waschmittelschublade und das Flusensieb sollten in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Mit einer gut gepflegten Maschine bleibt deine Wäsche nicht nur frei von Fettläusen, sondern wird auch hygienisch sauber.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.