Fettläuse in der Waschmaschine: Das kannst du dagegen unternehmen

3. Welche Rolle spielen Waschmittel bei der Entstehung von Fettläusen?

Bild: Shutterstock/ Rimma Bondarenko

Die Wahl des Waschmittels hat einen großen Einfluss auf die Entstehung von Fettläusen. Flüssigwaschmittel neigen dazu, sich nicht vollständig aufzulösen, wodurch Rückstände in der Waschmaschine zurückbleiben können. Diese verbinden sich mit Schmutz und Fett, was die Bildung von Fettläusen begünstigt. Pulverwaschmittel hingegen enthalten oft Bleichmittel, die Ablagerungen reduzieren und so Fettläuse verhindern können.

Auch die Dosierung des Waschmittels ist entscheidend. Zu viel Waschmittel hinterlässt Rückstände, während zu wenig nicht ausreicht, um Schmutz und Fett vollständig zu entfernen. Achte daher immer auf die Herstellerangaben und passe die Menge an die Wasserhärte sowie die Verschmutzung der Wäsche an. So kannst du die Bildung von Fettläusen effektiv vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.