Ferrari-Unfall in Karlsruhe: In 3,5 Sekunden von Null auf Schrott
3,5 Sekunden, die alles verändern
Image: AI
Der Fahrer tritt durch: Von Null auf 100 in 3,5 Sekunden – normalerweise Grund für High-Five-Stories in Luxusmagazinen. Diesmal endet das Kunststück in einem Donner aus Carbon, Metall und Funken.
Was genau geschah in diesem winzigen Zeitfenster? Der Blick richtet sich auf ein plötzlich stauendes Verkehrsschild, das jede Rennfahrer-Fantasie jäh stoppt. Lassen Sie uns auf die Bühne der Ereignisse springen: die Durlacher Allee.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.