Fenster optimal für Winter und Sommer einstellen: 8 Tipps zur Temperaturkontrolle
6. Tipps zur Isolierung im Winter
Bild: Shutterstock / Nicolas St-Germain
Neben dem Umschalten auf den Wintermodus können zusätzliche Maßnahmen wie das Anbringen von Dichtungsbändern oder das Verwenden schwerer Vorhänge helfen, die Isolation weiter zu verbessern. Dichtungsbänder verhindern, dass kalte Luft eindringt, während schwere Vorhänge eine zusätzliche Barriere gegen Kälte bilden. Diese Maßnahmen ergänzen die Winterisolierung der Fenster und tragen zu einer noch besseren Wärmespeicherung im Raum bei.
Durch diese Kombination lässt sich die Energieeffizienz deutlich steigern, und Sie können Heizkosten sparen. Kleine Anpassungen wie diese wirken sich positiv auf das Raumklima aus und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause auch bei niedrigen Außentemperaturen angenehm warm bleibt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.