Faszination Welt: Die neueste Entdeckung im Grand Canyon

7. Der erste Schritt zum Schutz

Bild: prochasson frederic / Shutterstock.com

Letztendlich benannte Präsident Benjamin Harrison die Schlucht als Waldreservat – dies war der grundlegende Schritt, um dieses einzigartige Wahrzeichen zu erhalten. 1919 wurde es auch zum offiziellen Nationalpark ernannt. Die Schlucht empfängt jedes Jahr zirka sechs Millionen Menschen – sie werden von der wunderbaren Schönheit, den unbeschreiblichen Landschaften und den Wanderwegen angezogen.

Jedoch strömen nach Arizona nicht nur Touristen, um den Canyon zu besuchen. Seit 1858 wurde dieses Gebiet bei vielen Gelegenheiten von Wissenschaftlern besucht, um die beeindruckende Geologie der Schlucht zu beobachten – darunter Krill. Es wurde gesagt, dass seine Wände nicht weniger als 13 verschiedene Arten von Gestein enthalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.