Faszination Welt: Die neueste Entdeckung im Grand Canyon

7. Der erste Schritt zum Schutz

Bild: prochasson frederic / Shutterstock.com

Letztendlich benannte Präsident Benjamin Harrison die Schlucht als Waldreservat – dies war der grundlegende Schritt, um dieses einzigartige Wahrzeichen zu erhalten. 1919 wurde es auch zum offiziellen Nationalpark ernannt. Die Schlucht empfängt jedes Jahr zirka sechs Millionen Menschen – sie werden von der wunderbaren Schönheit, den unbeschreiblichen Landschaften und den Wanderwegen angezogen.

Jedoch strömen nach Arizona nicht nur Touristen, um den Canyon zu besuchen. Seit 1858 wurde dieses Gebiet bei vielen Gelegenheiten von Wissenschaftlern besucht, um die beeindruckende Geologie der Schlucht zu beobachten – darunter Krill. Es wurde gesagt, dass seine Wände nicht weniger als 13 verschiedene Arten von Gestein enthalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.