Fassen Sie den Hund besser nicht an – warum wir nicht immer auf Sätze wie diese hören sollten

6. Die Besonderheiten der kleinen Streunerin

Streunende Hunde sind meist unterernährt und stürzen sich auf jedes Essen, das ihnen vor die Nase gehalten wird. Doch nicht so bei dem Vierbeiner aus unserer Geschichte. Selbst als die Freiwilligen von Hopes for Paws den kleinen Vierbeiner mit Essen anlocken wollten, kam er keinen Schritt unter dem Auto hervor.

Einer der Freiwilligen wollte letztendlich versuchen die Streunerin an einer seiner Pfoten vorsichtig unter dem Auto herauszuziehen. Er ergriff daher die Pfote und hoffte, dass sie nun ‚freiwillig‘ herauskommen würde. Als er die Pfote ergriff, sah der Freiwillige von Hope for Paws, was das Problem war und sofort ergab alles einen Sinn.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.