Fassen Sie den Hund besser nicht an – warum wir nicht immer auf Sätze wie diese hören sollten
14. Mark und sein Happy End
Bild: Imago / Cavan Images
Mark war von Beginn an der Story sehr in die ganze Suchaktion involviert. Während einige Menschen vermutlich direkt verschwunden wären, nachdem Hope for Paws den Hund unter seinem Auto hervorgeholt hatten, blieb er bis zum Ende. Er wollte der kleinen Petunia dabei helfen, ihr Baby wiederzufinden.
Während der ganzen Suchaktion, der Fahrt zum Tierheim und allem, was danach kam, baute er eine sehr emotionale Bindung mit Petunia und dem Welpen auf. Daher entschied er sich kurzer Hand nicht nur Petunia, sondern auch ihren Welpen zu adoptieren. Somit hatte Hope for Paws auch direkt einen neuen und sehr liebevollen Platz für die beiden Vierbeiner. Happy End.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.