Falschmeldungen im Netz – So wehren sich die Stars
7. Cher
Bild: IMAGO / Avalon.red
Auch Cher wurde Opfer eines makabren Twitter-Gerüchts: 2012 behauptete eine Nutzerin, die Sängerin sei verstorben – angeblich habe sie die Meldung auf CNN gelesen. Selbst Kim Kardashian war verunsichert und fragte öffentlich: „Ist das wirklich wahr, dass Cher gestorben ist? Ich hoffe, das ist nur ein schlechter Twitter-Scherz.“
Doch statt sich aufzuregen, reagierte Cher mit Humor und meldete sich „aus dem Jenseits“ zurück: „Es ist ziemlich blau hier oben, aber glücklicherweise habe ich Meerblick, Palmen und ein balinesisches Haus.“ Eine legendäre Antwort auf eine dreiste Falschmeldung!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.