Fachkräftemangel in Deutschland: Unerwartete Folgen und kuriose Beispiele
6. Der Wirtschaftliche Abstieg der Mittelklasse
Bild: IMAGO / Westend61
Neben der fehlenden Fachkraft wird auch der wirtschaftliche Abstieg der Mittelschicht zunehmend ein Problem. Die Schere zwischen den Reichen und den Armen öffnet sich immer weiter, da es an innovativen Arbeitsplätzen und guten Qualifikationen mangelt, die den Mittelstand stützen könnten. Unternehmen klagen über den Fachkräftemangel, während gleichzeitig die Löhne der qualifizierten Arbeiter stagnieren und die Kosten weiter steigen.
Ohne Reformen könnte der Fachkräftemangel also nicht nur zu wirtschaftlichen, sondern auch zu gesellschaftlichen Ungleichgewichten führen. Und was bedeutet das für die deutsche Gesellschaft insgesamt? Der nächste Punkt liefert neue Perspektiven.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.