Fachkräftemangel in Deutschland: Unerwartete Folgen und kuriose Beispiele

4. Die Diskriminierung in der Arbeitswelt

Bild: IMAGO / MiS

Neben der knappen Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften gibt es immer wieder Diskriminierungs-Fälle, die im Zusammenhang mit mangelnder Sensibilität und Ausbildung von Fachkräften auftreten. Ein Beispiel zeigt sich auf der Verkaufsplattform eBay, wo diskriminierende Begriffe in Produktbeschreibungen nicht zensiert werden, obwohl sie anstößig wirken können.

Diese mangelnde Aufmerksamkeit auf solche Themen zeigt eine tiefere Problematik: Die unzureichende Qualifizierung vieler Arbeitskräfte, die sich nicht mit sensiblen Themen befassen. Doch auch der nächste Punkt macht deutlich, wie der Fachkräftemangel die Gleichgewicht-Probleme im Wirtschaftssystem noch verstärken kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.