Fachkräftemangel in Deutschland: Unerwartete Folgen und kuriose Beispiele
3. Pfützenforschung: Ein kurioser Job
Bild: IMAGO / Russian Look
Inmitten des Fachkräftemangels taucht ein scheinbar absurdes Beispiel auf: die Pfützenforschung. Ein Institut in Berlin beschäftigt sich mit der Untersuchung von Wasserpfützen aus aller Welt. Es klingt verrückt, aber die Gründerin hat über 4000 Pfützen dokumentiert und sogar ein Buch darüber veröffentlicht.
Diese kuriose Wissenschaft zeigt, wie in Zeiten des Fachkräftemangels immer wieder ungewöhnliche Berufe entstehen, um den Mangel in anderen Bereichen zu überbrücken. Aber was sagt es über die tatsächlichen Bedürfnisse des Marktes aus, wenn Pfützen mehr Forschung bekommen als viele andere, dringend benötigte Bereiche? Die Antwort darauf im nächsten Punkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.