Fachfrau empfiehlt, Babys vor dem Wickeln um Zustimmung zu bitten

6. Die Bedeutung der Zustimmungskultur

Bild: Imago / ingimage

Der Vorschlag, Babys beim Wickeln um Zustimmung zu fragen, ist Teil einer größeren Bewegung, die eine Kultur der Zustimmung fördern möchte. Deanne Carson sieht es als wesentlich an, dass Kinder von klein auf verstehen, was Zustimmung bedeutet und wie sie ihre Grenzen setzen können.

In einer Welt, in der körperliche Selbstbestimmung und Zustimmung zunehmend wichtige Themen werden, ist es von zentraler Bedeutung, diese Werte bereits in jungen Jahren zu vermitteln. Diese frühzeitige Erziehung zur Zustimmung soll nicht nur zu positiven persönlichen Beziehungen, sondern auch zu einer respektvollen Gesellschaft führen, in der die Rechte des Einzelnen ernst genommen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.