Fachfrau empfiehlt, Babys vor dem Wickeln um Zustimmung zu bitten

2. Das Ziel: Förderung von Selbstbestimmung

Bild: Imago / Cavan Images

Deanne betont, dass der Hauptgedanke hinter ihrem Vorschlag darin besteht, den Kindern von Anfang an ein Bewusstsein für ihren Körper zu vermitteln. Es geht darum, dass sie schon als Babys Zustimmung geben können – durch Körpersprache und Signale, nicht unbedingt mit Worten.

Diese frühen Lernprozesse sollen den Kindern helfen, später in ihrem Leben zu erkennen, wann ihre körperlichen Grenzen überschritten werden, und ihnen das Vertrauen geben, sich gegen unangemessene Berührungen zu wehren. Das langfristige Ziel ist es, eine Gesellschaft zu fördern, in der körperliche Integrität von klein auf anerkannt wird und jeder Mensch das Recht auf Selbstbestimmung über seinen Körper hat.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.