Fabian leidet an schlimmster Form von Long Covid – und spürt Wut auf sich selbst

4. Karl Lauterbachs kritischer Rückblick

IMAGO / Reiner Zensen

In der Doku spricht Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, offen über seine Fehler während der Pandemie. Besonders die Schulschließungen, die in Deutschland 183 Tage andauerten, bezeichnet er als „zu radikal“. Lauterbach räumt ein, dass viele der Maßnahmen im Nachhinein als überzogen angesehen werden müssen, obwohl sie zum Schutz der Bevölkerung eingeführt wurden.

Dabei betont er, dass die Politik letztlich aus der Perspektive der Verhältnismäßigkeit entschieden wurde. Doch die Pandemie hat gezeigt, dass die Balance zwischen Schutz und öffentlichem Leben schwieriger war, als es zu Beginn der Krise schien.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.