Fabian leidet an schlimmster Form von Long Covid – und spürt Wut auf sich selbst

4. Karl Lauterbachs kritischer Rückblick

IMAGO / Reiner Zensen

In der Doku spricht Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, offen über seine Fehler während der Pandemie. Besonders die Schulschließungen, die in Deutschland 183 Tage andauerten, bezeichnet er als „zu radikal“. Lauterbach räumt ein, dass viele der Maßnahmen im Nachhinein als überzogen angesehen werden müssen, obwohl sie zum Schutz der Bevölkerung eingeführt wurden.

Dabei betont er, dass die Politik letztlich aus der Perspektive der Verhältnismäßigkeit entschieden wurde. Doch die Pandemie hat gezeigt, dass die Balance zwischen Schutz und öffentlichem Leben schwieriger war, als es zu Beginn der Krise schien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.