Experte warnt vor tödlichen Stichen – gefährliches Insekt breitet sich auch in Köln aus

7. Weitere Ausbreitung erwartet

Bild: Imago / SOPA Images

Die asiatische Hornisse wird auch in den kommenden Jahren immer mehr Gebiete besiedeln. Experten rechnen mit einer Zunahme der Nester und der Kolonien, die sich in städtischen Gebieten von Köln bilden. Beissel prognostiziert, dass bis 2025 etwa 30 bis 40 Nester in Köln gemeldet werden könnten. Dies entspricht einer deutlichen Ausbreitung der Art, die nicht nur die Bienenpopulation, sondern auch andere Insektenarten und die Ökosysteme gefährden könnte.

Das Stadtgebiet von Köln könnte in den nächsten fünf Jahren eine Koloniedichte von rund 300 Nestern pro Jahr erreichen. Eine schnelle Handlung ist daher notwendig, um eine noch größere Verbreitung der Hornissen zu verhindern.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.