Experte warnt vor tödlichen Stichen – gefährliches Insekt breitet sich auch in Köln aus
5. Kölner Stadtgebiete betroffen
Bild: Imago / Horst Galuschka
In Köln wurden bereits mehrere Nester der asiatischen Hornisse entdeckt. Thomas Beissel, ein Experte auf diesem Gebiet, berichtet von insgesamt sieben entfernten Nester im vergangenen Jahr. Diese Nester befanden sich in verschiedenen Stadtteilen wie Deutz, Chorweiler und Holweide.
Einige Nester sind eher unauffällig und befinden sich hoch in den Bäumen, wo sie für die meisten Kölner zunächst nicht sichtbar sind. Der Experte rechnet damit, dass die Zahl der Nester in den kommenden Jahren erheblich zunehmen wird. Dies liegt vor allem an den günstigen klimatischen Bedingungen, die das Überleben und die Vermehrung der Hornisse begünstigen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.