Experte warnt vor tödlichen Stichen – gefährliches Insekt breitet sich auch in Köln aus

5. Kölner Stadtgebiete betroffen

Bild: Imago / Horst Galuschka

In Köln wurden bereits mehrere Nester der asiatischen Hornisse entdeckt. Thomas Beissel, ein Experte auf diesem Gebiet, berichtet von insgesamt sieben entfernten Nester im vergangenen Jahr. Diese Nester befanden sich in verschiedenen Stadtteilen wie Deutz, Chorweiler und Holweide.

Einige Nester sind eher unauffällig und befinden sich hoch in den Bäumen, wo sie für die meisten Kölner zunächst nicht sichtbar sind. Der Experte rechnet damit, dass die Zahl der Nester in den kommenden Jahren erheblich zunehmen wird. Dies liegt vor allem an den günstigen klimatischen Bedingungen, die das Überleben und die Vermehrung der Hornisse begünstigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.