Experte warnt vor tödlichen Stichen – gefährliches Insekt breitet sich auch in Köln aus

10. Hornissen und Wildbienen

Bild: Imago / Margit Wild

Nicht nur Honigbienen sind von der asiatischen Hornisse bedroht. Auch Wildbienen, die eine wichtige Rolle in der Bestäubung spielen, müssen mit der Präsenz der Hornisse kämpfen. Wildbienen sind in vielen Regionen selten und sehr empfindlich gegenüber neuen Bedrohungen. Die Hornisse frisst auch diese Bestäuber, was langfristig zu einer Verringerung der Artenvielfalt führen könnte.

Für Imker und Naturschützer ist es daher wichtig, sowohl die Honigbienen als auch andere Wespenarten zu schützen. Es wird erwartet, dass die asiatische Hornisse nicht nur die Bienenpopulationen, sondern auch das gesamte Ökosystem der Bestäuberarten in Deutschland gefährdet.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.