Experte warnt vor tödlichen Stichen – gefährliches Insekt breitet sich auch in Köln aus

9. Schutzmaßnahmen und Früherkennung

Bild: Imago / CTK Photo

Um die asiatische Hornisse in Köln besser in den Griff zu bekommen, müssen frühzeitig Früherkennung und Monitoringmaßnahmen eingeführt werden. Dies kann durch die regelmäßige Überprüfung von bekannten Brutstätten und die Fangkästen erfolgen. Imker und andere betroffene Gruppen müssen geschult werden, um die Hornisse frühzeitig zu erkennen und die Gefährdung der Bienenstöcke zu vermeiden.

In Köln wird derzeit ein aktives Überwachungsprogramm betrieben, bei dem Sichtungen von Hornissen und Nester gemeldet werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die schnelle Verbreitung der asiatischen Hornisse zu verhindern und langfristig zu kontrollieren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.