Experte warnt : Deutsche Wirtschaft schmiert unter Trump weiter ab

7. Perspektiven für die deutsche Wirtschaft: Was tun gegen die Herausforderungen?

Bild: Shutterstock/ Miha Creative

Die Herausforderungen, die sich aus den Strafzöllen und dem Handelskonflikt mit den USA ergeben, erfordern eine strategische Antwort. Experten wie Marcel Fratzscher betonen die Notwendigkeit, die deutsche Wirtschaftspolitik anzupassen, um sich auf die Veränderungen in der internationalen Handelslandschaft vorzubereiten.

Langfristig könnte Deutschland versuchen, seine Abhängigkeit vom US-Markt zu verringern und alternative Märkte in Asien, Europa und anderen Regionen zu erschließen. Zudem ist es wichtig, in Innovation und digitale Technologien zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und eine neue industrielle Basis zu schaffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.