Exklusive Umfrage: Immer mehr Deutsche für ein Tempolimit

Auto im Hof? So ändert sich die Haltung

Image: AI
Image: AI

Wer kein Auto besitzt, votiert zu 65 Prozent für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, nur 27 Prozent sind dagegen. In Haushalten mit Auto liegen Befürworter und Gegner deutlich enger beieinander (59 zu 36 Prozent).

Offenbar spielt das tägliche Fahrverhalten eine Schlüsselrolle: Wer selten hinterm Steuer sitzt, bewertet Tempo 130 eher als Gewinn denn als Einschränkung.

Damit landet das Thema direkt auf den Schreibtischen der Abgeordneten …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.