Exklusive Umfrage: Immer mehr Deutsche für ein Tempolimit
Warum das Thema plötzlich Fahrt aufnimmt
Image: AI
Explodierende Spritpreise, Klimaschutz-Ziele und die anhaltende Verkehrs-Überlastung treiben die Diskussion. Viele spüren, dass Tempolimits nicht nur Emissionen senken, sondern auch Stress auf der Autobahn reduzieren könnten.
Zugleich setzen Klimabewegungen die Regierung unter Druck: Ein Limit gilt als schnell umsetzbare Maßnahme mit symbolischer Kraft.
Doch wer befürwortet das Tempolimit besonders stark – und wer nicht?
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.