EU-Land führt Tempolimit für Fußgänger ein

Warum überhaupt sechs km/h?

Image: AI
Image: AI

Auslöser des Vorstoßes sind laut Innenministerium mehrere schwere Kollisionen zwischen rasanten E-Scootern und Fußgängern in Innenstädten. Eine Analyse ergab, dass viele Unfälle durch Tempo-Differenzen auf gemeinsamen Gehwegen entstehen.

Ex-Verkehrsminister Ľubomír Vážny ließ deshalb die „magische Sechs“ festschreiben – eine Geschwindigkeit, die angeblich dem natürlichen Spazier-Tempo entspricht. Doch nicht alle Slowaken sehen das so entspannt. Wer wissen will, wie die Bevölkerung reagiert, sollte weiterlesen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.