ESC-Krönung und TV-Eklat: Kiewel rastet im Fernsehgarten aus

6. Zwischen Protesten und Euphorie: ESC bleibt politisch

Bild: IMAGO / Manuel Stefan

Die ESC-Eröffnung in Basel wurde von Pro-Palästina-Protesten begleitet – besonders die Teilnahme der israelischen Kandidatin Yuval Raphael stand im Fokus. Während der Veranstaltung kam es zu Anfeindungen, eine Kehle-durchschneiden-Geste eines Demonstranten sorgte für Empörung.

Raphael zeigte sich trotzdem stark und erklärte in einem Interview, dass sie sich „auf die Musik und die Liebe“ konzentrieren wolle. Trotz aller Spannungen betonte sie, sich in Basel sicher zu fühlen. Der ESC ist seit jeher auch ein politisches Ereignis – und die Debatte um Teilnehmende, Boykottaufrufe oder Solidarität zeigt, dass die Bühne mehr ist als nur Show.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.