ESC-Krönung und TV-Eklat: Kiewel rastet im Fernsehgarten aus
2. Basel im ESC-Fieber
Bild: IMAGO / Avalon.red
Die Schweizer Gastgeberstadt Basel hat sich in ein musikalisches Wunderland verwandelt. Vor der St. Jakobshalle herrscht Volksfeststimmung: Straßenmusiker, glitzernde Fan-Outfits, Liveübertragungen auf Großleinwänden und spontane Gesangseinlagen prägen das Stadtbild. Besonders beliebt ist das Eurovillage, wo Musikliebhaberinnen aus verschiedenen Ländern zusammentreffen und gemeinsam feiern.
Star-Friseur Martin Dürrenmatt sorgt derweil bei den Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer für extravagante Frisuren – besonders bei der zweiten Halbfinalshow dürfen sich die Zuschauerinnen auf einen Überraschungs-Look freuen. Basel zeigt eindrucksvoll, dass der ESC weit mehr ist als ein Musikwettbewerb – es ist ein kulturelles Ereignis, das verbindet und inspiriert.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.