1. Die Auktion erregte Aufmerksamkeit

Der Verkäufer erhielt zahlreiche Anfragen zu der Münze. Aber was genau machte diese Münze so begehrenswert? Bei dem Vierteldollar handelte es sich um ein Beweisstück. Die ersten Münzen, die durch die Presse gehen sind Proof-Münzen. Diese werden auf ihre Qualität geprüft, bevor sie in die Massenproduktion gehen. Die Seltenheit macht sie dadurch zu begehrten Sammlerstücken.
Im Ersten Weltkrieg gab die United States Mint allerdings dieses Proof-Prozess komplett auf, um Metall einzusparen. Es dauerte bis 1936, bis die Münzen wieder geprüft wurden. Heute gelangen Proof-Münzen nicht mehr in den Umlauf. Stattdessen sind es qualitativ hochwertige Stücke, die in kleinen Chargen produziert und mit Echtheitszertifikaten verkauft werden.