Erkennst du welche berühmte deutsche Sängerin und Rapperin als Kind bei „Die Pfefferkörner“ mitspielte?

5. So kreativ entstand Nina Chubas Künstlername

Bild: ninachuba / Instagram.com

Viele kennen das Problem, auf Social Media den richtigen Namen zu finden – so auch Nina Chuba. Ihr bürgerlicher Name, Nina Kaiser, war ihr zu gewöhnlich, weshalb sie anfangs den einfachen Nutzernamen „NinaKaiser123“ wählte. Doch mit der Zeit verlor sie die Lust an diesem Namen. Durch wildes Herumtippen auf ihrer Laptop-Tastatur erschien plötzlich der Name „Nina Chuba“ auf dem Bildschirm, und sie entschied sich, ihn als ihren Künstlernamen zu übernehmen.

Manchmal führen spontane Ideen eben zu kreativen Ergebnissen! Neben ihrer musikalischen Karriere spricht Nina Chuba offen über ihre mentale Gesundheit und teilt ihre Erfahrungen, um das Thema stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.