Erhöht die Einnahme von Ibuprofen das Risiko für einen Herzstillstand?

7. Leberfunktionsstörungen 

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Die Leber ist entscheidend für den Abbau und die Verstoffwechselung von Medikamenten wie Ibuprofen. Bei einer langfristigen oder hochdosierten Anwendung kann es zu Leberfunktionsstörungen kommen. Anzeichen für eine mögliche Leberschädigung sind Symptome wie Gelbsucht (die Gelbfärbung der Haut und Augen), dunkler Urin, anhaltende Müdigkeit und Übelkeit.

Personen mit bestehenden Lebererkrankungen oder erhöhten Leberenzymwerten sollten Ibuprofen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht einnehmen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen der Leberwerte vorzunehmen, um das Risiko einer Schädigung der Leber zu minimieren. Bei ersten Anzeichen von Leberproblemen sollte die Einnahme sofort beendet und umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.