Erhöht die Einnahme von Ibuprofen das Risiko für einen Herzstillstand?
6. Allergische Reaktionen wie Juckreiz
Bild: goffkein.pro / Shutterstock.com
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Ibuprofen allergische Reaktionen auftreten. Diese reichen von milden Hautausschlägen bis hin zu schwerwiegenden, potenziell lebensbedrohlichen Reaktionen wie einem anaphylaktischen Schock. Zu den Symptomen gehören Juckreiz, Schwellungen, Atemnot und Hautausschläge. Bei Auftreten solcher Symptome ist es wichtig, die Einnahme von Ibuprofen sofort einzustellen und umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Personen mit bekannten Allergien gegen nicht-steroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) sollten Ibuprofen grundsätzlich meiden und nach alternativen Schmerzmitteln suchen, um das Risiko allergischer Reaktionen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder bei der ersten Einnahme eines Medikaments ist es ratsam, sich vorher ärztlich beraten zu lassen, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.