Erhöht die Einnahme von Ibuprofen das Risiko für einen Herzstillstand?
5. Nierenprobleme
Bild: SewCreamStudio / Shutterstock.com
Auch die Nieren sind besonders anfällig gegenüber den Wirkstoffen von Ibuprofen. Eine regelmäßige oder hochdosierte Einnahme kann zu Nierenfunktionsstörungen führen, die sich durch Symptome wie Wassereinlagerungen, erhöhten Blutdruck und eine verringerte Urinproduktion bemerkbar machen. Besonders ältere Menschen und Personen mit bereits bestehenden Nierenerkrankungen müssen besonders vorsichtig sein. In schweren Fällen kann es sogar zu akutem Nierenversagen kommen, was eine ernsthafte gesundheitliche Gefahr darstellt.
Deshalb ist es von großer Bedeutung, die empfohlene Dosierung von Ibuprofen strikt einzuhalten und bei Anzeichen von Nierenproblemen, wie zum Beispiel vermehrtem Wasseransammlungen oder Veränderungen in der Urinproduktion, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Eine regelmäßige Überprüfung der Nierenfunktion durch den Arzt kann helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.