Erhöht die Einnahme von Ibuprofen das Risiko für einen Herzstillstand?

2. Studie zeigt: Ibuprofen kann das Risiko eines Herzstillstands erhöhen

Bild: MananBogus / Shutterstock.com

Das Ergebnis der Studie ist alarmierend: Ibuprofen kann das Risiko eines Herzstillstands um bis zu 31 Prozent erhöhen, während Diclofenac sogar zu einem Anstieg um bis zu 50 Prozent führen kann. Personen mit Vorerkrankungen sollten sich daher vor der Einnahme solcher Medikamente von ihrem Arzt oder ihrer Ärztin beraten lassen, um mögliche sicherere Alternativen zu finden. Auch für gesunde Menschen ist es ratsam, Schmerzmittel nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt nötig ist. Manchmal ist weniger tatsächlich mehr.

Gislason empfiehlt den Einsatz anderer Mittel, die ebenfalls lindernde Wirkung haben, aber weniger oder keine Nebenwirkungen verursachen. Hierzu zählen beispielsweise Ingwer, der schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt, sowie in geringem Maße Koffein, das bei Kopfschmerzen helfen kann. Es gibt noch weitere wichtige Aspekte zu den Nebenwirkungen von Schmerzmitteln zu beachten…

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.