Er wurde 94 Jahre alt: Butter-Milliardär Toni Meggle ist tot

Ein Abschied, der Wasserburg erschüttert

Image: IMAGO / Manfred Siebinger
Image: IMAGO / Manfred Siebinger

Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, bestätigte die Unternehmensgruppe Meggle den Tod ihres Ehrenvorsitzenden. In der kleinen Stadt Wasserburg am Inn wehten die Fahnen am Firmensitz auf Halbmast, Mitarbeiter legten spontan Blumensträuße neben das bronzene Gründerschild.

„Mit Toni Meggle verlieren wir nicht nur einen Unternehmer, sondern einen Menschen, der unsere Region geprägt hat“, sagte Bürgermeisterin Michaela Huber in einer ersten Reaktion. Das Entsetzen mischte sich mit Stolz auf ein Lebenswerk, das weit über Bayern hinausstrahlte.

Lass uns einen Blick zurückwerfen, wie alles begann – und genau dort wird es spannend …

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.