„Er hat sie ausgenutzt“ – Patricia Blanco rechnet mit Ellermann ab

7. Öffentliches Gedenken oder Selbstinszenierung?

Bild: IMAGO / Andre Lenthe


Der Umgang mit verstorbenen Prominenten wird häufig von medialer Symbolik begleitet – so auch im Fall von Naddel. Trauerpostings, alte Fotos und Nachrufe überschwemmen das Netz. Doch die Frage bleibt: Wie aufrichtig ist das alles?

Patricia Blanco sieht in vielen dieser Beiträge bloße Heuchelei – besonders dann, wenn sie von Menschen kommen, die zu Lebzeiten wenig Interesse zeigten. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf ein verbreitetes Muster: Nach dem Tod wird verehrt, wer vorher oft ignoriert oder instrumentalisiert wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.