„Er hat sie ausgenutzt“ – Patricia Blanco rechnet mit Ellermann ab
7. Öffentliches Gedenken oder Selbstinszenierung?
Bild: IMAGO / Andre Lenthe
Der Umgang mit verstorbenen Prominenten wird häufig von medialer Symbolik begleitet – so auch im Fall von Naddel. Trauerpostings, alte Fotos und Nachrufe überschwemmen das Netz. Doch die Frage bleibt: Wie aufrichtig ist das alles?
Patricia Blanco sieht in vielen dieser Beiträge bloße Heuchelei – besonders dann, wenn sie von Menschen kommen, die zu Lebzeiten wenig Interesse zeigten. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf ein verbreitetes Muster: Nach dem Tod wird verehrt, wer vorher oft ignoriert oder instrumentalisiert wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.