„Er hat sie ausgenutzt“ – Patricia Blanco rechnet mit Ellermann ab

3. Die Rolle von Andreas Ellermann

Bild: IMAGO / Andre Lenthe

Andreas Ellermann, Hamburger Unternehmer und Entertainer, zeigte sich nach Naddels Tod öffentlich tief betroffen. Doch seine öffentliche Anteilnahme gerät zunehmend in die Kritik. Mehrere Stimmen

Ellermann selbst hatte sich in den letzten Jahren mehrfach als Unterstützer von Naddel positioniert, half bei TV-Auftritten und unterstützte sie finanziell. Jetzt wird ihm jedoch vorgeworfen, diese Hilfe nie ganz uneigennützig angeboten zu haben – ein Vorwurf, den er bisher nicht direkt kommentierte.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.