Ein zentraler Punkt der Entlassungsmaßnahmen bei Microsoft ist das gezielte Performance-Management. Das Unternehmen prüft die Leistung seiner Mitarbeiter und evaluiert regelmäßig, ob Ziele erreicht werden. Laut einem Unternehmenssprecher will sich Microsoft auf „hochperformante Talente“ konzentrieren.
Personen, die als „Underperformer“ eingestuft werden, sollen entlassen und deren Stellen neu besetzt werden. Dies betrifft sogar Mitarbeitende bis „Level 80“, einer der höchsten Hierarchiestufen im Unternehmen. Diese rigorose Ausrichtung auf Leistung zeigt, wie stark die Wettbewerbsdynamik in der Technologiebranche ist. Kritiker hinterfragen jedoch, ob eine solche Strategie langfristig die Unternehmenskultur gefährden könnte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.