Entlassungswelle bei Microsoft und Meta

2. Fokus auf „Underperformer“

Bild: Imago / Levine-Roberts

Ein zentraler Punkt der Entlassungsmaßnahmen bei Microsoft ist das gezielte Performance-Management. Das Unternehmen prüft die Leistung seiner Mitarbeiter und evaluiert regelmäßig, ob Ziele erreicht werden. Laut einem Unternehmenssprecher will sich Microsoft auf „hochperformante Talente“ konzentrieren.

Personen, die als „Underperformer“ eingestuft werden, sollen entlassen und deren Stellen neu besetzt werden. Dies betrifft sogar Mitarbeitende bis „Level 80“, einer der höchsten Hierarchiestufen im Unternehmen. Diese rigorose Ausrichtung auf Leistung zeigt, wie stark die Wettbewerbsdynamik in der Technologiebranche ist. Kritiker hinterfragen jedoch, ob eine solche Strategie langfristig die Unternehmenskultur gefährden könnte.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.