Eltern gegen Ernährungswende: Kita sorgt für hitzige Debatte
4. Der Träger zieht mit – nicht nur eine einzelne Kita betroffen
Bild: IMAGO / Funke Foto Services
Die Kita „Adlerhorst“ steht mit ihrer Entscheidung nicht allein da. Auch andere Einrichtungen, die zur Volkssolidarität Nordost gehören, haben ähnliche Konzepte eingeführt. Besonders in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald wird auf zuckerfreie Ernährung gesetzt. Für den Träger scheint die Linie klar: Gesundheit vor Gewohnheit.
Dennoch wird Kritik laut, dass diese Maßnahmen ohne Einzelfallprüfung umgesetzt werden. Kritiker befürchten einen Trend zur Vereinheitlichung, bei dem individuelle Bedürfnisse auf der Strecke bleiben. Die übergreifende Strategie wirft Fragen nach regionaler Vielfalt, elterlicher Mitsprache und kindgerechter Anpassung auf. Was als gesund gemeint ist, trifft nicht überall auf Zustimmung.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.