Elon Musk plant 20-Milliarden-Dollar-Tunnel für 54-minütige Verbindung zwischen NYC und London

6. Bisherige Erfolge und Rückschläge von Musk

Bild: Imago / Bestimage

Musk ist für seine groß angelegten Projekte bekannt, doch nicht alle seiner Vorhersagen haben sich bisher erfüllt. So kündigte er 2016 an, dass Tesla bis 2017 über vollständig autonome Fahrzeuge verfügen würde. Bis 2024 ist dies jedoch noch nicht Realität, und der Autopilot von Tesla benötigt nach wie vor die Überwachung durch den Fahrer.

Auch die Vorstellung von autonomen Robotaxis bis 2020 hat sich bislang nicht bewahrheitet. Diese Rückschläge werfen Zweifel auf, ob Musks großspurig geplante Projekte, wie der Transatlantische Tunnel, tatsächlich innerhalb der geplanten Zeit und in der angestrebten Form realisiert werden können. Musks ehrgeizige Ziele stehen daher weiterhin im Spannungsfeld zwischen Vision und Umsetzbarkeit.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.