Elon Musk plant 20-Milliarden-Dollar-Tunnel für 54-minütige Verbindung zwischen NYC und London

4. Technische Herausforderungen des Transatlantischen Tunnels

Bild: Imago / Panthermedia

Der Bau eines transatlantischen Tunnels stellt eine extrem anspruchsvolle technische Herausforderung dar. Verschiedene Konzepte wurden bereits diskutiert, darunter versenkte Tunnel am Meeresboden, auf Stelzen gestützte Tunnel und sogar schwebende Tunnel, die mit Kabeln am Meeresboden verankert werden.

Jedes dieser Konzepte bringt große Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Stabilität, Bauweise und Bodenverhältnisse unter Wasser. Eine der größten Fragen ist, wie man den Tunnel sicher über den Atlantik hinweg bauen kann. Dazu kommen die hohen Kosten, die mit jeder dieser Bauweisen verbunden sind. Der Bau eines solchen Tunnels erfordert daher nicht nur innovative Lösungen, sondern auch beträchtliche Investitionen und langfristige Planung.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.