Elon Musk: Bild aus Deutschem Museum entfernt – Das steckt dahinter

4. Die Problematik der Darstellung lebender Persönlichkeiten

Bild: Imago / Newscom / AdMedia

Das Entfernen des Bildes von Elon Musk wirft die Frage auf, wie Museen mit lebenden Persönlichkeiten umgehen sollten. Viele Institutionen bevorzugen es, historische Figuren zu präsentieren, deren Lebensleistungen in der Rückschau gewürdigt werden können. Der Grundgedanke dahinter ist, dass nur eine objektive Bewertung der Person in der Geschichte eine faire und respektvolle Darstellung ermöglicht.

Das Deutsche Museum selbst erklärte, dass die Darstellung von Musk nicht die nötige Tiefe für eine angemessene historische Einordnung hatte. Der Platz für Texte auf der Tafel war begrenzte und ließ keine ausführliche Kontextualisierung zu. Dies führte zur Entscheidung, die ganze Installation zu entfernen, um eine vollständige und umfassende Darstellung zu gewährleisten, die aktuelle Ereignisse und deren Auswirkungen besser berücksichtigt.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.