Elon Musk: Bild aus Deutschem Museum entfernt – Das steckt dahinter

4. Die Problematik der Darstellung lebender Persönlichkeiten

Bild: Imago / Newscom / AdMedia

Das Entfernen des Bildes von Elon Musk wirft die Frage auf, wie Museen mit lebenden Persönlichkeiten umgehen sollten. Viele Institutionen bevorzugen es, historische Figuren zu präsentieren, deren Lebensleistungen in der Rückschau gewürdigt werden können. Der Grundgedanke dahinter ist, dass nur eine objektive Bewertung der Person in der Geschichte eine faire und respektvolle Darstellung ermöglicht.

Das Deutsche Museum selbst erklärte, dass die Darstellung von Musk nicht die nötige Tiefe für eine angemessene historische Einordnung hatte. Der Platz für Texte auf der Tafel war begrenzte und ließ keine ausführliche Kontextualisierung zu. Dies führte zur Entscheidung, die ganze Installation zu entfernen, um eine vollständige und umfassende Darstellung zu gewährleisten, die aktuelle Ereignisse und deren Auswirkungen besser berücksichtigt.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.