Ekliger Kühlschrank-Schimmel? So wirst du ihn nachhaltig los

8. Vorbeugung im Alltag

Bild: Kyryk Ivan / Shutterstock.com

Damit Schimmel gar nicht erst entsteht, hilft ein einfacher Fahrplan: Kühlschrank regelmäßig auswischen, Temperatur und Feuchtigkeit im Blick behalten, Lebensmittel luftdicht lagern und Reste sofort entfernen. Auch ein monatlicher „Kühlschrank-Check“ kann Wunder wirken.

Wer einmal gründlich aufräumt und eine feste Routine entwickelt, hält den Kühlschrank dauerhaft sauber. Schimmel wird dadurch zur Ausnahme, nicht zur Regel. Der Aufwand ist gering – der Effekt riesig. Und das Beste: Frische Lebensmittel schmecken gleich doppelt so gut, wenn sie hygienisch gelagert sind.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.