Ekliger Kühlschrank-Schimmel? So wirst du ihn nachhaltig los

8. Vorbeugung im Alltag

Bild: Kyryk Ivan / Shutterstock.com

Damit Schimmel gar nicht erst entsteht, hilft ein einfacher Fahrplan: Kühlschrank regelmäßig auswischen, Temperatur und Feuchtigkeit im Blick behalten, Lebensmittel luftdicht lagern und Reste sofort entfernen. Auch ein monatlicher „Kühlschrank-Check“ kann Wunder wirken.

Wer einmal gründlich aufräumt und eine feste Routine entwickelt, hält den Kühlschrank dauerhaft sauber. Schimmel wird dadurch zur Ausnahme, nicht zur Regel. Der Aufwand ist gering – der Effekt riesig. Und das Beste: Frische Lebensmittel schmecken gleich doppelt so gut, wenn sie hygienisch gelagert sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.