Ekliger Kühlschrank-Schimmel? So wirst du ihn nachhaltig los

5. Unsichtbare Reste beseitigen

Bild: FotoDuets / Shutterstock.com

Nicht immer erkennt man Lebensmittelreste auf den ersten Blick. Kleine Spritzer, vergessene Krümel oder auslaufende Becher bilden eine unsichtbare Nahrungsquelle für Schimmel. Schon eine kleine Stelle genügt, damit sich Sporen rasant vermehren.

Deshalb: Nach jeder Mahlzeit oder Kühlschrankbenutzung gründlich auf Verschmutzungen prüfen. Selbst winzige Reste sollten sofort entfernt werden. Diese kleinen Reinigungen im Alltag verhindern größere Probleme – und machen die aufwendige Komplettreinigung seltener nötig. Der Aufwand lohnt sich langfristig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.