Eiskalt und verstörend: Diese Netflix-Serie geht unter die Haut

8. Empfehlung für alle, die mehr wollen als nur Unterhaltung

Bild: Cara-Foto / Shutterstock.com

Wer Krimis mag, die tiefer gehen als ein klassischer Fall, sollte „Das Reservat“ nicht verpassen. Die dänische Produktion ist kein gewöhnlicher Thriller – sie erzählt leise, aber eindringlich von Macht, Missbrauch und moralischem Versagen. Statt auf Action oder Schockeffekte setzt die Serie auf psychologische Spannung, atmosphärische Bilder und intensive Figuren. Gerade deshalb ist sie für Zuschauer:innen interessant, die beim Streamen nicht nur unterhalten, sondern auch herausgefordert werden wollen.

Mit nur sechs Folgen à 30 Minuten lässt sich die Serie in kurzer Zeit durchsehen – doch ihre Wirkung hält lange an. Sie regt zum Nachdenken an, berührt und verstört zugleich. Wer Serien wie „Broadchurch“ oder „The Sinner“ mochte, wird hier fündig – und gleichzeitig mit einem ganz eigenen Stil überrascht. „Das Reservat“ ist kein lauter Hit, sondern ein stilles Meisterwerk, das sich verdient an die Spitze der Netflix-Charts gesetzt hat.


Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.