Eiskalt und verstörend: Diese Netflix-Serie geht unter die Haut

6. Starke Bewertungen sprechen für sich

Bild: Garun Studios / Shutterstock.com

Mit einem IMDb-Score von 7,0 und 100 Prozent bei Rotten Tomatoes gehört „Das Reservat“ zu den bestbewerteten neuen Serien auf Netflix. Diese Zahlen kommen nicht von ungefähr – sie spiegeln die Qualität der Inszenierung und die emotionale Wucht der Erzählung wider.

Während viele Serien in Kritiken auseinanderfallen, erfährt diese Produktion durchweg Lob: für die schauspielerischen Leistungen, das Drehbuch und die subtile Regie. Besonders hervorgehoben wird der Mut, unangenehme Themen anzusprechen, ohne dabei moralisierend zu wirken. Wer sich auf diese Serie einlässt, wird belohnt – nicht mit Wohlfühlspannung, sondern mit einem echten Nachklang.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.