Einfache Tricks für Menschen, die handwerklich unbegabt sind
6. Durch Brausepulver undichte Spülkästen erkennen
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Nach dem Betätigen der Spülung läuft das Wasser für gewöhnlich nur einige Sekunden in die Toilette und wird dann gestoppt. Sollte der Spülkasten jedoch undicht sein, ist auch nach mehreren Minuten immer noch ein leichtes Gluckern zu hören. Schuld daran ist die kleine Menge an Wasser, die in die Toilette läuft.
Um die letzten Zweifel auszuräumen, wird etwas buntes Brausepulver in den Spülkasten gefüllt und ca. 15 Minuten gewartet. Danach wird der Deckel angehoben und das Innenleben der Toilette begutachtet. Wenn das Wasser in den Farben des Pulvers leuchtet, ist der Spülkasten undicht und muss dringend von einem Fachmann repariert werden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.