Einfache Tricks für Menschen, die handwerklich unbegabt sind

1. Die zerbrochene Glühbirne mit der Kartoffel befreien

Bild: Feng Yu / Shutterstock.com

Es ist schon nervig genug, wenn die Glühbirne beim Einschalten des Lichts durchknallt. Häufig kann erst am nächsten Tag ein Austausch stattfinden, weil kein Ersatz im Haus ist. Es kommt sogar noch schlimmer, wenn sie dann beim Herausdrehen abbricht, sodass die Fassung mitsamt der unteren Birnenhälfte stecken bleibt.

Die Betroffenen stehen nun vor der Herausforderung, die Reste herauszuziehen, ohne sich zu verletzten. Eine Kartoffel glänzt hier als Retter in der Not. Die Bewohner schneiden sie in zwei Hälften und drücken das weiche Ende auf die zerbrochene Birne. Im Anschluss drehen sie die Kartoffel gegen den Uhrzeigersinn und haben das defekte Glühlicht entfernt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.