Einfache Tricks für Menschen, die handwerklich unbegabt sind

1. Die zerbrochene Glühbirne mit der Kartoffel befreien

Bild: Feng Yu / Shutterstock.com

Es ist schon nervig genug, wenn die Glühbirne beim Einschalten des Lichts durchknallt. Häufig kann erst am nächsten Tag ein Austausch stattfinden, weil kein Ersatz im Haus ist. Es kommt sogar noch schlimmer, wenn sie dann beim Herausdrehen abbricht, sodass die Fassung mitsamt der unteren Birnenhälfte stecken bleibt.

Die Betroffenen stehen nun vor der Herausforderung, die Reste herauszuziehen, ohne sich zu verletzten. Eine Kartoffel glänzt hier als Retter in der Not. Die Bewohner schneiden sie in zwei Hälften und drücken das weiche Ende auf die zerbrochene Birne. Im Anschluss drehen sie die Kartoffel gegen den Uhrzeigersinn und haben das defekte Glühlicht entfernt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.