Einfache Tricks für Menschen, die handwerklich unbegabt sind
12. Benutzte Teebeutel unterstützen den Abwasch
Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com
Wenn der gekochte Tee den schmerzenden Bauch beruhigt, sind die meisten Verbraucher schon sehr zufrieden mit ihrem Produkt. Dabei können die Beutel nach dem Genuss des Heißgetränks weiterhin punkten. Dass die Aromen der kleinen Säcke Insekten vertreiben, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Information, dass die Teebeutel aufgrund der enthaltenen Nährstoffe einen super Dünger abgegeben, wird auch niemanden mehr vom Hocker hauen.
Die benutzten Teebeutel können überdies auch beim Abwaschen eingesetzt werden. Die Tannine, die sich in ihnen befinden, lösen selbst eingebrannte Fettrückstände ohne Mühe. Dazu müssen nur zehn biszwölf Teesäcke in die Spüle zu dem schmutzigen Geschirr hineingelegt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.