Suppe ist einfach und passt immer. Besonders Misosuppe ist schnell gemacht. Die Grundlage, Misopaste, besteht aus fermentierten Sojabohnen und wenigen Zusätzen. Miso ist eine beliebte japanische Zutat. Am gesündesten ist Miso, wenn es nur erhitzt, nicht gekocht wird.
Für die Suppe eine Zwiebel und Pilze klein schneiden und anschwitzen. Weiteres Gemüse zugeben und mit Wasser aufgießen. Nach dem Aufkochen etwas Wasser abnehmen und darin Miso und Dashi, Fischbrühe, verrühren. Alles in der Suppe miteinander verrühren.
Die Suppe kann nach Belieben mit Wakame-Algen, Frühlingszwiebeln, Nudeln oder Kartoffeln ergänzt werden. Auch Fleisch oder Tofu kann mit den Zwiebeln zusammen angebraten werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.