Eine böse Überraschung: Dieses Haustier war kein Hund

5. Das Gebiss eines Tibetmastiffs?

Bild: Imago / Ardea

Su Yan betrat ihre Küche und fand „Little Black“ darin vor. Das Tier stand auf zwei Beinen! Sicher ist es normal, dass sich Hunde auf ihre Hinterpfoten stellen, wenn sie etwas auf der Küchentheke erreichen möchte, doch darum ging es in dieser Situation nicht. „Little Black“ stand einfach mitten im Raum und zwar auf zwei Beinen.

Langsam wurde Su Yan bewusst, dass mit ihrem Hund etwas nicht stimmte. Auch ihr Mann Si‘ und die Kinder wunderten sich über ihren Hund. „Little Black“ stellte sich immer öfter aufrecht hin und zeigte seine volle Größe. Nun fiel der Familie auch sein beachtliches Gebiss auf.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.