Eine böse Überraschung: Dieses Haustier war kein Hund
4. Ist das alles noch normal?
Bild: Imago / Xinhua
Mit der Zeit war das schnelle Wachstum des Hundes dann doch etwas eigenartig. Mit zwei Jahren genügten die zwei Eimer Nudeln und die Früchte längst nicht mehr und „Little Black“ hatte sich längst in „Big Black“ verwandelt. Der Hund war wirklich riesig. Su Yan hatte einen großen Tibetmastiff erwartet, aber ihr Hund war ein außergewöhnlich großes Exemplar.
Hinzu kam, dass das Tier vom Charakter her etwas Störrisches aufwies und nicht besonders folgsam war. Bei einer Schulterhöhe von 90 Zentimetern und einem Gewicht von 100 Kilo war das ein Problem. Mit diesem Hund hatte die Familie wirklich alle Hände voll zu tun. Eines Tages geschah dann etwas Merkwürdiges.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.