Eine böse Überraschung: Dieses Haustier war kein Hund
4. Ist das alles noch normal?
Bild: Imago / Xinhua
Mit der Zeit war das schnelle Wachstum des Hundes dann doch etwas eigenartig. Mit zwei Jahren genügten die zwei Eimer Nudeln und die Früchte längst nicht mehr und „Little Black“ hatte sich längst in „Big Black“ verwandelt. Der Hund war wirklich riesig. Su Yan hatte einen großen Tibetmastiff erwartet, aber ihr Hund war ein außergewöhnlich großes Exemplar.
Hinzu kam, dass das Tier vom Charakter her etwas Störrisches aufwies und nicht besonders folgsam war. Bei einer Schulterhöhe von 90 Zentimetern und einem Gewicht von 100 Kilo war das ein Problem. Mit diesem Hund hatte die Familie wirklich alle Hände voll zu tun. Eines Tages geschah dann etwas Merkwürdiges.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.