Eine böse Überraschung: Dieses Haustier war kein Hund

3. „Little Black“ wächst schnell

Bild: imago images / Cavan Images

Die Familie tauften ihren Welpen „Little Black“ und fuhr nach dem Urlaub stolz mit ihm nach Kumming City zurück. Tibetmastiffs werden gewöhnlich draußen gehalten, doch Su Yan brachte dies nicht übers Herz. „Little Black“ sollte ein vollwertiges Familienmitglied sein und wohnte selbstverständlich mit ihnen im Haus.

Der junge Hund fraß unglaublich viel. Eine Schachtel Früchte und zwei Eimer Nudeln pro Tag schlang „Little Black“ nur so in sich hinein. Kein Wunder, dass der Welpe ungeheuer schnell wuchs. Zwar wunderte sich Su Yan darüber, doch sie nahm es als positives Zeichen. „Little Black“ schien sich in der Familie sehr wohl zu fühlen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.